Wasser

Mein Spezialgebiet

Wasserwelten -

Paradiese in Bedrängnis

ORF Initiative MUTTER ERDE - Wasser ändert alles    > weitere Info


Weltmeere, Seen, Feuchtgebiete, Moore, Teiche, Flüsse – all diese Gewässer sind entscheidend für die Artenvielfalt. Ohne Wasser kann kein einziges Lebewesen auf der Erde existieren. Die „Universum Spezial“-Ausgabe „Wasserwelten – Paradiese in Bedrängnis“ zeigt im Rahmen des diesjährigen MUTTER ERDE-Schwerpunkts „Wasser ändert alles“, wie Tiere im und rund um den Lebensraum Wasser leben, der sich durch die zunehmende Erderwärmung, jahrelange Umweltverschmutzung und massive bauliche Eingriffe ständig verändert. Die Sendung führt das Publikum von den neun österreichischen Bundesländern nach Norwegen über den Indischen Ozean nach Südafrika und bis ins Amazonas-Gebiet. Moderiert wird das „Universum Spezial“ von Christa Kummer und Tarek Leitner.

01:34 Std.


Das Element des Lebens - vom Wasser in Kärnten

Wasser ist das Element des Lebens - und das gleich in mehrerlei Hinsicht. Wir brauchen es tagtäglich in großen Mengen. Als Lebensmittel, für die Landwirtschaft, für die Hygiene ebenso wie für den Tourismus. Auch für die Energiegewinnung spielt es in Kärnten eine besonders große Rolle. Aber es kann auch wüten. Die Unwetter der letzten Jahre zeigen seine Gewalt. In diesem Österreich Bild aus dem Landesstudio Kärnten werden viele Aspekte des Wassers beleuchtet und es wird dabei herausgefunden, dass speziell die Arbeit der Ziviltechnikerinnen im Umgang mit dem Wasser eine große Rolle spielen.

Neuer Button

Gartengeschichten: Wasser im Garten


Menschen suchen stets die Nähe zum Wasser. Warum? Es erfrischt und trägt, es ernährt und beruhigt und im Wasser fühlt man sich leicht. Die Möglichkeiten, sich Wasser in den Garten zu holen, sind vielfältig. Vom Brunnen zum Teich, über verbindende Bachläufe und Natur-Schwimmteiche - es bietet Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und bereichert den Garten.